WIM – Das Wuppertaler Immobilien-Magazin

IMM Das Wuppertaler Immobilien-Magazin Juli 2025 Ab in den Urlaub – ist Ihr Zuhause sicher?

2 Ankommen | Wohlfühlen Im eigenen Zuhause leben Architektur Schön und zeitlos. Eine gelungene Kombination aus ansprechender Architektur, gezielt gesetzten Elementen aus der Moderne, zeitgemäßer Technik und energetisch sinnvoller Bauweise machen das Bauprojekt „In der Krim“ zu etwas ganz Besonderem. Wohnungen Nachhaltigkeit beginnt bei einer wertigen Immobilie bereits bei den ersten Überlegungen und der Grundrissplanung. Das gilt auch für dieses Neubauprojekt. Bei der schematischen Entwicklung für die zehn Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen mit Grundflächen von 52 bis 118 m² setzen wir auf die Strategie „Raumerlebnis plus Nutzbarkeit“: eine wertbeständige Immobilie, deren durchdachte Exklusivität alle Räume prägt und ganz selbstverständlich viel Platz für Individualität lässt. Sie besticht mit bodentiefen Fenstern sowie offenen, lichtdurchfluteten Lebensbereichen, die Wohlfühlatmosphäre entstehen lassen. Jede einzelne Wohnung ist besonders und vereint die Annehmlichkeiten einer umweltverträglichen und effizienten Wärmeversorgung mit einem zukunftsweisenden E-Mobilitätskonzept. Das alles sowie die begehrte Lage machen die Objekte zu einer erstklassigen Investition in Ihre Zukunft. Die MaisonetteWohnungen im Penthouse sind ein weiteres Highlight dieses Bauprojekts. Der Hauszugang wird stufenlos ausgebildet. Darüber hinaus erfolgt der Einbau einer komfortablen, modernen Aufzugs- anlage, die unmittelbar an die jeweiligen Etagen angrenzt – Premium Living. Ausreichend Platz für den Pkw bieten eine attraktive Carport- anlage sowie Einzelgaragen. Ein cleveres Überdachungskonzept lässt Sie stets trockenen Fußes in Ihrem Zuhause ankommen. Ankommen, wohlfühlen, im eigenen Zuhause leben – alles an einem Ort. In einem der beliebtesten Stadtteile Wuppertals und in urbaner, stark begehrter Wohnlage von Ronsdorf entsteht das Bauprojekt „In der Krim“. Nutzen Sie diese immer seltenere Chance, in ein zeitlos schönes und den heutigen Standards entsprechendes Neubauprojekt zu investieren! Ein wertbeständiges Investment in Ihre Zukunft – mit der Sicherheit und Qualität eines Traditionsbauträgers! Ansprechpartnerin: Birgit Weide Immobilienberaterin/Neubau-Projektierung Telefon: 0202 488-3341 birgit.weide@sparkasse-wuppertal.de Ein Projekt der Pro Objekt Bauvorhaben Ronsdorf GmbH & Co. KG.

3 Nachhaltig, modern und unglaublich attraktiv Eine hochwertige und nachhaltige Ausstattung bereichert und verschönert jeden Lebensraum. Beim Neubauprojekt „In der Krim“ kommen umweltfreundliche Materialien und edle Designelemente zum Einsatz, die jeden Tag zu Geborgenheit und entspannter Wohnqualität beitragen. Das gute Gefühl, etwas für eine gesunde Umwelt und den Klimaschutz zu tun, sowie moderner Komfort verschmelzen zu einem einzigartigen Wohnerlebnis – zukunftssicher für Sie und auch für die nachfolgenden Generationen. Liebe zum Detail Wohnqualität soll berühren und mit wertigen, natürlichen Materialien aufeinander abgestimmten Farben sowie einem verlässlichen Blick auf das Bedeutsame ein besonderes Raumgefühl schaffen. Ausstattung • Badobjekte: Firma ”Villeroy & Boch“, Serie ”Subway 2.0“ • bodengleiche Dusche • Die verbauten Materialien sind Markenprodukte. • Verschattung über elektrisch betriebene Rollläden • Eichen-Parkettboden • Fußbodenheizung mit Raumthermostat • Video-Gegensprechanlage mit Farbmonitor • eine Hebe-/Schiebetür in jeder Wohnung • komfortabler Aufzug auf jeder Etage • Paketstation Erstpräsentation Neubauprojekt in Ronsdorf Klima/Umwelt & Effizienz • Effizienzhaus KfW 40 • klimagerechte Planung • Luft-Wasser-Wärmepumpe • Photovoltaik-Anlage • dezentrale und energiesparende Warmwasserversorgung • dreifach verglaste Fenster • E-Ladesystem (Wallbox) für jede Garage oder jeden Carport • Bepflanzung mit heimischer Hainbuchenhecke Architektur • attraktive Fassadengestaltung aus eleganten Klinkerriemchen und Putz • Alle Wohnungen sind barrierefrei nach gültiger Landesbauordnung. • Einzelgaragen und Carports • sorgfältig geplante Grundrisse mit angenehmen Wohnungsgrößen von ca. 52 m² bis 118 m² • großzügige Balkone oder Terrassen • anthrazitfarbene, moderne Geländer und Flachstabkonstruktion • Dachüberstände bieten Sonnen- und Regenschutz • Maisonette-Wohnung im Penthouse • regionale Handwerksbetriebe Preisbeispiel Wohnung 6: 3 Zimmer, Balkon, 81,18 m², 421.000 €, keine zusätzliche Käufercourtage!

Übersicht Immobilien Neue Ausgabe, neue Immobilien-Angebote – und wertvolle Tipps für ein sicheres Zuhause Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie auch dieses verheißungsvolle „Sommer-passiert-draußen“-Gefühl, wenn die sonnig-warmen Tage und lauen Abende immer zahlreicher und länger werden? Eine Ahnung davon beschlich uns tageweise schon im April; spätestens jetzt lässt es sich in vollen Zügen genießen. Das schöne Wetter mit seinen vielen Möglichkeiten von Outdoor-Aktivitäten und Urlaubsreisen hat jedoch auch eine Schattenseite, wie die jüngste Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: 2024 stieg die Anzahl der Diebstähle bei Wohnungseinbrüchen um 5,2 Prozent. In Wuppertal zählte die Polizei 458 dieser Delikte – und konnte nur knapp 16 Prozent davon aufklären. Eine gute Nachricht ist, dass zeitgleich in NRW fast jeder zweite Versuch eines Einbruchs scheiterte. Diese Tatsache unterstreicht die hohe Relevanz von Präventionsmaßnahmen. Besonders Eigentümer:innen sind zunehmend bereit, in die Sicherheit ihrer Immobilie zu investieren. Deshalb dreht sich der Schwerpunktartikel dieser Ausgabe genau darum: Einbruchschutz. Viele unserer Tipps auf den Seiten 12 und 13 eignen sich auch für Nicht-Immobilienbesitzer:innen. Sollten Sie Ihren Traum vom Eigenheim noch nicht verwirklicht haben, legen wir Ihnen auch die restlichen Seiten unseres neuen Magazins ans Herz. Vielleicht verbirgt sich unter den Angeboten ja Ihr neues Zuhause! Schon jetzt möchte ich Sie auf ein geplantes Neubauvorhaben in Wuppertal-Ronsdorf aufmerksam machen. In ruhiger, aber dennoch zentraler Lage „In der Krim“ entstehen zehn hochwertige Eigentumswohnungen. Habe ich Ihre Neugierde auf mehr Informationen geweckt? Dann lassen Sie sich gern unter der Telefonnummer 0202 488-5850 für dieses besondere Projekt vormerken. Viel Erfolg sowie einen angenehmen und vor allem sicheren Sommer wünscht Ihnen Mike Mülheim, Leiter Immobilienvermittlung

5 Wuppertal-Elberfeld Doppelhaushälfte charmantes Anwesen mit historischem Flair und weitläufigem Grundstück, Seite 4 Gevelsberg Freistehendes Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung und traumhaftem Grundstück, Seite 8 Wuppertal-Radevormwald Zweifamilienhaus mit großem Garten und Carport, in ruhiger und zentraler Lage, Seite 10 Wuppertal-Ronsdorf Traumhaftes Einfamilienhaus mit Panoramablick in begehrter Wohnlage, Seite 6 Unsere Highlights Mit unseren Icons schneller zur passenden Immobilie Elberfeld 4-Zimmer-Eigentumswohnung großes Penthouse mit Weitblick, im Bereich Hofkamp, Seite 5 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit großer Terrasse und Komfort auf einer Ebene, Seite 5 Cronenberg Zweifamilienhaus mit Gewerbeanbau Immobilienensemble mit 7 Garagen, Seite 5 3-Zimmer-Eigentumswohnung komfortabel und großzügig, Seite 7 Barmen Kleines, gemütliches Reihenmittelhaus mit Garten in ruhiger Seitenstraße Seite 7 Nächstebreck Familienfreundliches Reihenendhaus mit großem Grundstück, Seite 7 Vohwinkel Freistehendes Einfamilienhaus Wohnkomfort im Grünen, Seite 9 Exklusives Penthouse im Zooviertel Wohnen in guter Gesellschaft, sofort verfügbar, Seite 9 Ronsdorf 3-Zimmer-Eigentumswohnung in beliebter und ruhiger Wohnlage, sonnige Aussichten garantiert, Seite 9 Fachwerkhaus mit Potenzial Ein- bis Zweifamilienhaus mit großem Grundstück, mit viel Geschichte und Charakter, Seite 11 Langerfeld 4-Zimmer-Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus im Gründerzeitstil, historischer Charme, moderner Wohnkomfort, Seite 11 Velbert Doppelhaushälfte begehrte und zentrale Wohnlage, renovierungsbedürftig, Seite 11 Fußbodenheizung Balkon Terrasse Garage/Stellplatz Solaranlage Garten Parkett Energieeffiziente Heizung Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Gewerbe Eigentumswohnung Kamin Aufzug Weitere Objekte in Wuppertal und Umgebung

6 Erbaut im Jahr 1914, besticht diese Immobilie mit den charakteristischen Ausstattungsmerkmalen ihrer Epoche. Das großzügige, parkähnliche Grundstück mit einer Fläche von rund 2.800 m² bietet ideale Voraussetzungen für individuelles Wohnen und Entspannung. Objektlage: Wuppertal-Elberfeld Kaufpreis: 839.000 € Objekt-Nr. 11777 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Doppelhaushälfte in Elberfeld Charmantes Anwesen. Historisches Flair. Weitläufiges Grundstück. Ausstattung: Eine gepflegte Rasenfläche, ein kleiner Bach, ein Teich sowie eine große Terrasse erzeugen ein idyllisches Ambiente. Mit einer Wohnfläche von ca. 210 m², verteilt auf fünf Zimmer, bietet das Haus vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Eine direkt angrenzende Doppelgarage mit elektrischem Tor rundet dieses attraktive Angebot ab. Details: Renovierung des gesamten Hauses 2015, Holzisolierglasfenster, „Sorpetaler“ Fenster, Gasheizung von 2005/2015, Wassererwärmung über Heizung, Elektrik überwiegend erneuert, teilweise Stuckverzierung, Einbauküche im Preis enthalten, Bodenbelag: Parkett, Fliesen und Holzdielen, Doppelgarage mit Sektionaltor, parkähnliches Grundstück mit Waldanteil, Bach und Teich. Energieausweis: 138,2 kWh/ (m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Sevdija Kukic Telefon: 0202 488-4443 sevdija.kukic.extern@ sparkasse-wuppertal.de

7 Objektlage: Wuppertal-Elberfeld Kaufpreis: 239.000 € Objekt-Nr. 11689 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Oliver Eimbeck oliver.eimbeck.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4056 Objektlage: Wuppertal-Cronenberg Kaufpreis: 695.000 € Objekt-Nr. 11779 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Oliver Eimbeck oliver.eimbeck.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4056 Mit Gewerbeeinheit-Anbau und sieben Garagen: Immobilienensemble aus einem Zweifamilienhaus Bei diesem Angebot handelt es sich um ein gepflegtes Zweifamilienhaus, einen Gewerbeanbau und sieben Garagen in zentraler und ruhiger Lage von Wuppertal-Cronenberg. Ausstattung: Erdgeschosswohnung mit Garten, Wohnung im Obergeschoss mit 2 Balkonen, Ausbaureserve im Dachgeschoss, Gewerbeanbau, 6 Garagen und 1 Doppelgarage, 3 Stellplätze im Innenhof, Waschkeller, Kunststoff-Isolierglasfenster, Zentralheizung. Details: Baujahr 1956, Gesamtwohnfläche ca. 236 m², Gewerbefläche ca. 160 m², Grundstücksfläche 952 m². Energieausweis: 196,2 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Wuppertal-Elberfeld Kaufpreis: 299.000 € Objekt-Nr. 11789 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Sevdija Kukic sevdija.kukic.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4443 Komfort auf einer Ebene: 3-Zimmer Eigentumswohnung mit großer Terrasse Finden Sie in dieser Eigentumswohnung in beliebter Lage WuppertalElberfelds Ihr neues Zuhause. Diese barrierearme Immobilie bietet Ihnen ausreichend Platz zur Entfaltung Ihrer Wohnvorstellungen und zum Wohlfühlen in Ihren eigenen vier Wänden. Ausstattung: Tiefgaragenstellplatz direkt im Haus, Terrasse mit Markise, Gemeinschaftsgarten, hochwertige Einbauküche, extra breite Marmor-Fensterbänke, separates WC, Abstellraum/ Einbauschränke, Alu-Isolierglasfenster, Zentralheizung. Details: Baujahr 1970, Wohnfläche ca. 143 m², 3 Zimmer, Objekt mit Garten. Energieausweis: 90,6 kWh/ (m².a) – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Öl. Großes Penthouse mit Weitblick: 4-Zimmer-Eigentumswohnung im Hofkamp Im Bereich Hofkamp, mitten in Elberfeld, befindet sich diese gut geschnittene 4-Zimmer-Wohnung in einem gepflegten und modernisierten Wohnhaus. Ausstattung: Die helle Wohnung überzeugt mit durchdachter Raumaufteilung: geräumige Diele, großes Wohnzimmer mit Süd-West-Balkon, Wohnküche, großes Schlafzimmer mit Zugang zum Laubengang, Kinderzimmer, modernes Duschbad, weiteres Bad mit Wanne und Anschlüssen für Waschmaschine/Trockner sowie ein kleines Büro oder Ankleidezimmer. Die Doppelgarage im Innenhof rundet das Angebot ab. Details: Baujahr 1972, Wohnfläche ca. 150 m², 4 Zimmer, Alu-Isolierglasfenster, großer Balkon, Einbauküche, zwei Bäder, Doppelgarage, elektrische Markise, Keller, Personenaufzug, Zentralheizung. Energieausweis: 91,0 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert, Heizmedium: Fernwärme.

8 Dieses beeindruckende Einfamilienhaus bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis. Besonders ansprechend für Familien und alle, die viel Platz lieben. Objektlage: Wuppertal-Ronsdorf Kaufpreis: 699.000 € Objekt-Nr. 11675 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Sven Sewing Telefon: 0202 488-3357 sven.sewing.extern@ sparkasse-wuppertal.de Traumhaftes Einfamilienhaus Mit Panoramablick. In einer der begehrtesten Wohnlagen von Wuppertal-Ronsdorf. Ausstattung: Dank der massiven Bauweise, der durchdachten Raumaufteilung und der hochwertigen Ausstattung ist dieses Haus ideal für Familien sowie all jene, die ein großzügiges und komfortables Zuhause mit einem wunderschönen Ausblick suchen. Schon beim Betreten des Anwesens fällt der gepflegte Vorgarten ins Auge, der dem Haus eine einladende Atmosphäre verleiht. Auf der Rückseite erstreckt sich der weitläufige Garten mit einer idyllischen Wiesenfläche, einer gemütlichen Feuerstelle und einem kleinen Teich – ein perfekter Ort zum Entspannen und Genießen. Direkt an den Garten angrenzend lädt eine großzügige Terrasse zum Verweilen ein, während der schöne Balkon im Obergeschoss einen atemberaubenden Blick über Ronsdorf bietet. Details: Baujahr 1980, Wohnfläche ca. 346 m², Grundstücksfläche 1.630 m², 6 Zimmer, 1 Garage, 1 Stellplatz, Balkon, Terrasse, Einbauküche, Fußbodenheizung, Holz-Isolierglasfenster, 2 Gäste-WCs, Gartenteich, Parkett, Marmor- böden. Energieausweis: 38,2 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Elektroenergie.

9 Objektlage: Wuppertal-Cronenberg Kaufpreis: 425.000 € Objekt-Nr. 11730 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Marcus Kinnigkeit marcus.kinnigkeit.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-3317 Wuppertal-Küllenhahn: Komfortable 3-Zimmer-Eigentumswohnung Im Jahr 2019 wurde im oberen Bereich der zum Küllenhahn führenden Cronenberger Straße dieses moderne und hochwertig ausgestattete 7-Parteien-Haus in massiver Bauweise errichtet. Im stufenlos erreichbaren Erdgeschoss befindet sich diese komfortable und großzügige 3-ZimmerEigentumswohnung. Ausstattung: Moderne Architektur, stufenlose Zugänge, Personenaufzug vom Keller bis zur Wohnebene, effizientes Heizen mit Gasbrennwerttechnik und solarer Unterstützung, Fußbodenheizung, Klimaanlage im Schlafzimmer, Videosprechanlage, 3-fach verglaste Fenster, elektrische Rollläden, Balkon mit Edelstahlgeländer und Glasfüllung, Kfz-Stellplatz. Details: Baujahr 2019, Wohnfläche ca. 110 m², 3 Zimmer, Parkett, Fliesen, Fahrradkeller, Zentralheizung. Energieausweis: 69 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Wuppertal-Nächstebreck Kaufpreis: 370.000 € Objekt-Nr. 11735 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Dennis Enderlein dennis.enderlein@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4873 Wuppertal-Nächstebreck: Familienfreundliches Reihenendhaus In ruhiger und begehrter Lage von Wuppertal-Nächstebreck erwartet Sie dieses charmante Reihenendhaus, das mit großzügigem Raumangebot und einem liebevoll angelegten Außenbereich überzeugt. Die Immobilie eignet sich ideal für Familien, die Wert auf Wohnkomfort, eine angenehme Nachbarschaft und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten legen. Ausstattung: Garage, Kunststoff-Isolierglasfenster, teilweise unterkellert, elektrische Rollläden, Einbauküche, Tageslichtbad, große Fass-Sauna im Garten. Hinweis: Virtuelle 360-Grad-Ansicht im Netz! Details: Baujahr 1971, Wohnfläche ca. 122 m², Grundstücksfläche 1.040 m², 6 Zimmer, 2 Terrassen, Garten mit Gartenhaus, Zentralheizung. Energieausweis: 170 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Öl. Objektlage: Wuppertal-Barmen Kaufpreis: 265.000 € Objekt-Nr. 11664 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Marcus Kinnigkeit marcus.kinnigkeit.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-3317 Wuppertal-Hatzfeld: Gemütliches Reihenmittelhaus mit Garten In einer ruhigen Seitenstraße von Wuppertal-Hatzfeld befindet sich dieses gediegene Reihenmittelhaus auf einem circa 228 m² großen Grundstück. Ursprünglich als Zweifamilienhaus geplant und in massiver Bauweise errichtet, wurde das Haus zwischenzeitlich in ein Einfamilienhaus umgewandelt. Ausstattung: Massivbau, Kunststoff-Isolierglasfenster, Dach voll ausgebaut, Tageslichtbad, Gäste-WC, zweites Bad, Keller, Terrasse, Garten, Zentralheizung. Details: Baujahr 1927, Wohnfläche ca. 91 m², Grundstücksfläche 228 m², 5 Zimmer. Energieausweis: 228,2 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium Gas.

10 In der charmanten Stadt Gevelsberg erwartet Sie dieses außergewöhnliche, freistehende Zweifamilienhaus mit separater Einliegerwohnung – ein ideales Zuhause für Familien, die großzügigen Wohnraum, Komfort und moderne Ausstattung zu schätzen wissen. Objektlage: Gevelsberg Kaufpreis: 650.000 € Objekt-Nr. 11767 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Dennis Enderlein Telefon: 0202 488-4873 dennis.enderlein@ sparkasse-wuppertal.de Freistehendes Zweifamilienhaus Separate Einliegerwohnung. Traumhaftes Grundstück. In Gevelsberg. Ausstattung: Das Grundstück besticht mit seiner Größe und Ausrichtung: Auf rund 2.445 m² in Südostlage genießen Sie Sonne von morgens bis abends – ideal für Gartenfreundinnen und -freunde, Familien mit Kindern sowie für alle, die sich ein Outdoor-Paradies mit Spielanlagen oder Sauna wünschen. Das Haus wurde kontinuierlich modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Hinweis: Virtuelle 360-Grad-Ansicht im Netz! Details: Erweiterungen: 1970 und 1997, Grundstücksfläche ca. 2.445 m², Wohnfläche ca. 245 m², 6 Zimmer, 1 kleiner Ankleideraum, 4 Bäder (inkl. Gäste-WC, Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne), Nutzfläche: voll unterkellert (inkl. Souterrain mit Einliegerwohnung), Energieeffizienzklasse: B, Heizungsart: Wärmepumpe (2023), Außenbereich: Balkon, Terrasse, großer Garten, Carport. Energieausweis: 72,6 kWh/ (m².a) – bedarfsorientiert.

11 Objektlage: Wuppertal-Vohwinkel Kaufpreis: 680.000 € Objekt-Nr. 11708 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Sevdija Kukic sevdija.kukic.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4443 Wohnkomfort im Grünen: Freistehendes Einfamilienhaus in Vohwinkel Dieses charmante Einfamilien-Fertighaus von NORDHAUS im Westen Wuppertals liegt auf einem weitläufigen Grundstück mit einer Fläche von circa 1.300 m². Mit seiner idealen Kombination aus Wohnkomfort und natürlicher Umgebung ist diese Immobilie ein Traum für Menschen, die nach einem harmonischen und ruhigen Lebensraum im Grünen suchen. Ausstattung: Garage, Stellplatz, Einbauküche, elektrische Rolläden, Tageslichtbad, Ausbaureserve, mehrere Terrassen, großer Außenbereich, Parkett, HolzIsolierglasfenster, voll unterkellert. Details: Baujahr 1975, Wohnfläche ca. 129 m², 6 Zimmer, Garten mit Gartenhaus, Zentralheizung. Energieausweis: 254,10 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Öl. Objektlage: Wuppertal-Vohwinkel Kaufpreis: 575.000 € Objekt-Nr. 11842 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Tanja Wirths tanja.wirths@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-2230 Wohnen in guter Gesellschaft: Exklusives Penthouse im Zooviertel Sofort verfügbar: In unmittelbarer Nachbarschaft zur renommierten Villa Mittelsten Scheid am Boltenberg im Zooviertel befindet sich diese exklusive, sofort verfügbare 5-Zimmer-Eigentumswohnung mit einer großzügigen Wohnfläche von 182 m². Die Wohnung vereint architektonische Raffinesse mit hochwertiger Ausstattung und befindet sich in einer der begehrtesten Lagen der Stadt – ideal für Menschen, die das Besondere suchen. Ausstattung: Badewanne, Dusche, Einbauküche, Fußbodenheizung, Tageslichtbad, Gäste-WC, Kamin, Einbauschränke, Terrasse, gehobene Ausstattung, Keller, Sauna, Wasch- und Trockenraum, 2 Tiefgaragenplätze. Details: Baujahr 1995, ca. 182 m² Gesamtwohnfläche, 5 Zimmer, neuwertig, Zentralheizung, Fenstertyp: Kunststoff/Isolierglas, letzte Modernisierung 2022, Massivbau. Energieausweis: 137,10 kWh/(m²·a) inkl. Warmwasser – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Wuppertal-Ronsdorf Kaufpreis: 159.000 € Objekt-Nr. 11755 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Sven Sewing sven.sewing.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-3357 Sonnige Aussichten garantiert: 3-Zimmer-Eigentumswohnung in Ronsdorf Ausstattung: Balkon, Personenaufzug, Tageslichtbad, Badewanne, separates WC, Keller, Kunststoff-Isolierglasfenster. Der Zustand ist renovierungsbedürftig mit Blick auf Wand- und Bodenbeläge, Elektrik sowie die Sanitärausstattung. Details: Baujahr 1970, Wohnfläche ca. 84 m², 3 Zimmer, Ofenheizung. Energieausweis: 100,7 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Elektroenergie. In sehr beliebter und ruhiger Wohnlage von Wuppertal-Ronsdorf erwartet Sie in einem Haus mit 18 Wohneinheiten eine sehr schöne 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit wintergartenähnlichem Balkon.

12 Dieses Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1936 wurde massiv erbaut und verfügt über eine groß- zügige Grundstücksfläche von etwa 600 m² und eine Gesamtwohnfläche von rund 145 m². Das Haus befindet sich in einer ruhigen und zentralen Lage in Radevormwald in der Friedrich- straße. Radevormwald bietet eine attraktive Wohnlage in landschaftlich reizvoller Umgebung. Objektlage: Wuppertal-Radevormwald Kaufpreis: 375.000 € Objekt-Nr. 11615 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ruhige und zentrale Lage Zweifamilienhaus. Mit großem Garten und Carport. In Radevormwald. Ausstattung: Das Erdgeschoss des Hauses mit einer Wohnfläche von circa 50 m² befindet sich derzeit noch im Umbau. Eine bereits installierte Fußbodenheizung ermöglicht eine moderne und komfortable Heizlösung. Das erste Obergeschoss ist seit 2012 vermietet. Die Wohnfläche beträgt circa 50 m². Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die monatliche Miete beträgt 250 Euro. Das Dachgeschoss wurde vollständig kernsaniert und bietet eine moderne und hochwertige Ausstattung. Die Wohnfläche von circa 45 m² macht die Ebene zu einer perfekten gemütlichen Einheit. Details: Folgende Modernisierungen wurden vorgenommen: alle Fenster (außer 1. OG) aus 2023, komplett neue Elektrik, moderne Warmwasser-Fußbodenheizung im Erdgeschoss, neuer Estrich im Erdgeschoss. Energieausweis: 178,1 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Kirsten Schmidt Telefon: 0202 488-3359 kirsten.schmidt.extern@ sparkasse-wuppertal.de

13 Objektlage: Wuppertal-Langerfeld Kaufpreis: 165.000 € Objekt-Nr. 11428 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Dennis Enderlein dennis.enderlein@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4873 Historischer Charme, moderner Wohnkomfort: 4-Zimmer-Eigentumswohnung in Langerfeld Ausstattung: Badewanne und Dusche, Gäste-WC, Keller, Trockenspeicher, Einbauküche, Gartenhaus, Terrasse im eigenen Gartenbereich. Hinweis: Virtuelle 360-Grad-Ansicht im Netz! Details: Baujahr ca. 1900, Wohnfläche ca. 92 m², 4 Zimmer, Kunststoff-Isolierglasfenster. Energieausweis: 204 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Diese stilvolle Eigentumswohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im Gründerzeitstil. Das Gebäude besticht mit seinem historischen Charme, der trotz regelmäßiger Modernisierungen und Renovierungen bewahrt wurde. Der gepflegte Zustand des Hauses zeugt von der liebevollen Instandhaltung seitens der Eigentümergemeinschaft. Objektlage: Wuppertal-Ronsdorf Kaufpreis: 399.000 € Objekt-Nr. 10775 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Kirsten Schmidt kirsten.schmidt.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-3357 Ein- bis Zweifamilienhaus mit großem Grundstück: Fachwerkhaus mit Potenzial in Ronsdorf Ausstattung: Keller, Kabel-TV, Rollläden, Schlagläden, Fliesen, Teppich, PVC. Details: Baujahr 1911, ca. 623 m² Grundstück, ca. 144 m² Gesamtwohnfläche, 7 Zimmer, Zentralheizung, verschiedene Fenstertypen, Fachwerk. Energieausweis: 326,50 kWh/ (m²·a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Im Stadtteil Ronsdorf präsentiert sich dieses Zweifamilienhaus mit Historie und Charakter. Das 1911 erbaute Fachwerkhaus steht auf einem großzügigen Grundstück von rund 623 m² und bietet eine Wohnfläche von circa 144 m², verteilt auf zwei Etagen. Die Immobilie hat viel Potenzial, besonderen Charme und verfügt über eine flexible Nutzungsperspektive – perfekt für Menschen, die ein Zuhause mit Geschichte suchen und zugleich ihre eigenen Wohnideen verwirklichen möchten. Objektlage: Velbert Kaufpreis: 449.000 € Objekt-Nr. 11394 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Tanja Wirths tanja.wirths@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-2230 Split-Level-Doppelhaushälfte in Velbert: Viel Platz und Potenzial zur Modernisierung Ausstattung: Mit circa 170 m² Wohnfläche und 753 m² Grundstück beeindruckt dieses Objekt mit seiner Split-LevelBauweise und einer großzügigen Empore, die eine offene, helle Atmosphäre erzeugt. Die durchdachten Halbebenen optimieren den Raum und schaffen eine freundliche Wohnumgebung. Die Immobilie ist gepflegt, erfordert jedoch Renovierungen, um den aktuellen Ansprüchen an modernes Wohnen gerecht zu werden. Details: Baujahr 1980, Gesamtwohnfläche ca. 170 m², Grundstücksfläche ca. 753 m², Nutz-/Nebenfläche ca. 88 m², 1 Garage, Isolierglasfenster mit Kunststoffrahmen, Fußbodenheizung, Sauna, Rollläden, 2 weitere Tageslichtbäder, Gäste-WC, Sonnenterrasse, Kachelofen. Energieausweis: 210,10 kWh/(m²a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Öl. Diese außergewöhnliche Doppelhaushälfte mit Renovierungsbedarf befindet sich in einer begehrten und zentralen Wohnlage in Velbert.

14 Es gibt eine Menge Faktoren, die dazu beitragen, sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. Ein zentraler Aspekt ist die Sicherheit – denn rund alle sechs Minuten passiert hierzulande ein Einbruch. Um sowohl den Wert der Immobilie als auch das darin aufbewahrte Hab und Gut zu schützen, können Eigentümer:innen einiges tun. Der erste Tipp lautet: Vermitteln Sie bei Abwesenheit den Eindruck, Ihr Zuhause sei weiterhin bewohnt. „Das fängt bei ganz einfachen Dingen an“, schildert Mike Mülheim, Leiter Immobilienvermittlung der Sparkasse Wuppertal. „Verständlicherweise räumen viele Menschen alles picobello auf, bevor sie verreisen. Eine gewisse Alltags-Unordnung, zum Beispiel im Garten, im gläsernen Windfang oder in anderen einsehbaren Bereichen, lässt jedoch den Eindruck entstehen, die Bewohnenden seien vor Ort.“ Auch die Postablage könne ein Abwesenheits-Indikator sein, etwa, wenn sich Briefe und Magazine stapeln (Zustellung am besten vorübergehend pausieren) oder Pakete tage- bis wochenlang unberührt an ein- und demselben Platz liegen. „Für diesen Fall ist es ratsam, eine Vertrauensperson zu bitten, den Briefkasten regelmäßig zu leeren. Das hat den Charme, dass diese gleich nach dem Rechten sehen und zum Beispiel Blumen gießen oder lüften kann. So wirkt das Haus gleich weniger verlassen“, sagt Mike Mülheim. Ein geparktes Fahrzeug auf dem Grundstück könne den Eindruck verstärken; dauerhaft gekippte Fenster und unverschlossene Türen seien hingegen kontraproduktiv. Tages-Routine – auch bei Abwesenheit Um die tägliche Routine von Verdunkelung und Beleuchtung beizubehalten, gibt es Hilfsmittel wie Zeitschaltuhren und Smart-Home-Systeme. „Unser Tipp: Sofern Rollläden nicht ohnehin täglich zur selben Zeit heruntergelassen werden, bietet sich auch während der Abwesenheit an, das Öffnen und Schließen zu geringfügig voneinander abweichenden Zeiten zu programmieren.“ Schließen sich Rollläden nach dem Herunterfahren automatisch ab, erhöht das den Sicherheitsgrad. Indem Urlauberinnen und Urlauber via smarter Steuerung aus der Ferne immer mal wieder Licht und Elektrogeräte wie TV oder Radio laufen lassen, können sie ebenfalls ihre Präsenz vortäuschen. Gelassen in den Urlaub fahren: So machen Sie Ihr Zuhause einbruchsicher

15 Besser nicht: offensichtliche Hinweise auf Wertgegenstände Zu beachten sei, dass Kameras weder angrenzende Privatgrundstücke noch öffentliche Bereiche filmen. Das verletzt die gesetzlich geschützte Privatsphäre. „Wer kein Geld für technische oder digitale Sicherheitsmaßnahmen ausgeben kann oder will, könnte über Attrappen oder Warnschilder nachdenken.“ Der offensichtliche Hinweis auf Alarmsysteme sei jedoch für eine gewisse Klientel ein Anhaltspunkt dafür, dass sich in dem gesicherten Objekt tatsächlich Wertsachen befinden. „Da gilt es, abzuwägen.“ Apropos: Von außen allzu sichtbar positionierte Wertgegenstände wie hochwertige Elektrogeräte, Schmuck, Bargeld oder Antiquitäten sind ebenfalls eine Einladung für Langfinger. „Und dass ein Zweitschlüssel kein Versteck in der Nähe der Immobilie haben sollte, erklärt sich wohl von selbst“, ergänzt Mike Mülheim. Beratungsangebote erhöhen das Sicherheitsbewusstsein Gelangen potenzielle Straftäter bis ans Haus oder an die Wohnungstür, sollten sie es so umständlich wie möglich haben, ins Innere zu gelangen. Denn statistisch gesehen geben sie schon nach wenigen erfolglosen Minuten auf. Mechanische Sicherungen erschweren das Eindringen. Mülheim: „Es gibt eine ganze Bandbreite von stabilen Schlössern, Riegeln und elektronischen Schließsystemen für sämtliche Zugänge zu einer Immobilie, inklusive Fenster und Kellerschacht. Was sich am besten eignet, klären Interessierte am besten in einer Beratung – im Geschäft oder beim Hersteller. Weitere gute Anlaufstellen beim Thema Einbruchschutz sind die Polizei und die Verbraucherzentrale.“ Das eigene Verhalten zählt Was kann noch helfen? „Aufmerksame und hilfsbereite Nachbarn und gut verborgene Wertgegenstände“, sagt Mike Mülheim. Und nicht zuletzt: diskreter Umgang mit den eigenen Aktivitäten. „Für den Großteil der Menschen ist es selbstverständlich, ihren Aufenthaltsort live in den Sozialen Medien zu teilen. Das kann je nach Sichtbarkeit durchaus Kriminelle anlocken und sollte deshalb wohlüberlegt sein.“ Besonders wirksam: Überwachungssysteme Im besten Fall wagen sich potenzielle Eindringlinge gar nicht erst an die Immobilie heran. Nämlich dann, wenn moderne Sicherheitstechnik im Einsatz ist. „Natürlich produzieren solche Vorkehrungen Kosten“, sagt Mike Mülheim. „Aber sie tragen auch maßgeblich dazu bei, sein Eigentum zu schützen.“ Bewegungsmelder, die Licht oder Ton abgeben, sowie (gekoppelte) Videoüberwachung eignen sich insbesondere für schwer einsehbare Grundstücke. Alarmanlagen können Einbrüche effektiv verhindern, einmal mehr, wenn sie mit dem eigenen Smartphone, Polizei oder Sicherheitsdienst verbunden sind. Bildmaterial kann insbesondere im Rahmen von lautlosen, unsichtbaren Systemen dazu beitragen, den Fall aufzuklären. „Wichtig ist, die Anlagen so anzubringen, dass sie möglichst nicht oder nur mit hohem Aufwand erreichbar sind. Andernfalls könnten sie manipuliert werden.“ Haben Sie eigentlich noch den optimalen Versicherungstarif? Checken Sie es – kostenfrei: mit dem Digitalen Versicherungsmanager der Sparkasse!

Sie möchten Ihre Wohnung verkaufen? Wir kümmern uns darum! Wir sind für Sie da – nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit umfassendem Service unterstützen wir Sie in allen Fragen und stehen Ihnen auch nach dem Abschluss zuverlässig zur Seite. So wird der Verkauf Ihrer Wohnung ein Erfolg – von Anfang bis Ende. Jetzt Termin vereinbaren unter Telefon 0202 488-5850 oder: sparkasse-wuppertal.de/termin Weil’s um mehr als Geld geht. Sparkasse Wuppertal

17 Finden Sie Ihre Traumimmobilie, modernisieren Sie Ihre Wohnung oder verkaufen Sie Ihr Haus – bei all Ihren Plänen unterstützen Sie die Immobilienberaterinnen und Immobilienberater der Sparkasse Wuppertal sehr gern. Unsere Fachkräfte mit ImmobilienExpertise für Ihre Region setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses. Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf Sie! Ihr Immobilien-Team Mike Mülheim Leiter Immobilienvermittlung Telefon: 0202 488-5961 mike.muelheim@sparkasse-wuppertal.de Ali Kahraman Teamleiter Telefon: 0202 488-3399 ali.kahraman@sparkasse-wuppertal.de Ozan Beyhan Vertriebsassistent Telefon: 0202 488-3876 ozan.beyhan@sparkasse-wuppertal.de Martina Auerbach Vertriebsassistentin Telefon: 0202 488-3342 martina.auerbach@sparkasse-wuppertal.de Team Elberfeld Team Barmen Vertriebsunterstützung Birgit Weide Immobilienberaterin/Neubau-Projektierung Telefon: 0202 488-3341 birgit.weide@sparkasse-wuppertal.de Marcus Kinnigkeit Immobilienberater Telefon: 0202 488-3317 marcus.kinnigkeit.extern@sparkasse-wuppertal.de Tanja Wirths Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-2230 tanja.wirths@sparkasse-wuppertal.de Sven Sewing Immobilienberater Telefon: 0202 488-3357 sven.sewing.extern@sparkasse-wuppertal.de Oliver Eimbeck Immobilienberater Telefon: 0202 488-4056 oliver.eimbeck.extern@sparkasse-wuppertal.de Kirsten Schmidt Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-3359 kirsten.schmidt.extern@sparkasse-wuppertal.de Sevdija Kukic Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-4443 sevdija.kukic.extern@sparkasse-wuppertal.de Sebastian Kurth Immobilienberater Telefon: 0202 488-4769 sebastian.kurth@sparkasse-wuppertal.de Dennis Enderlein Immobilienberater Telefon: 0202 488-4873 dennis.enderlein@sparkasse-wuppertal.de Claudia Gerhardt Vertriebsassistentin Telefon: 0202 488-4446 claudia.gerhardt@sparkasse-wuppertal.de

Herausgeberin: Stadtsparkasse Wuppertal Anstalt des öffentlichen Rechts Islandufer 15, 42103 Wuppertal Vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes: Axel Jütz Verantwortlicher Redakteur: (V. i. S. § 8 Abs. 2 LPresseG NRW): Mike Mülheim, Stadtsparkasse Wuppertal Titelbild: Steinprinz Fotodesign Texte: Stadtsparkasse Wuppertal (soweit nicht anders gekennzeichnet) Gesamtherstellung: Schmidt, Ley + Wiegandt GmbH + Co. KG, Möddinghofe 26, 42279 Wuppertal und ipanema2c brand communication GmbH Auflage: 42.300 Diese Immobilienzeitung ist auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt. Das FSC®-Label auf diesem Produkt sichert einen verantwortungsvollen Umgang mit den weltweiten Wäldern. Bei allen in dieser Ausgabe vorgestellten Neubauten handelt es sich nicht um Baumaßnahmen der Stadtsparkasse Wuppertal. Die jeweiligen Bauherr:innen sind private Unternehmen, für welche die Sparkasse Dienstleistungen erbringt. Impressum

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=