Stadtsparkasse Wuppertal - Jahresbericht mit Auszug aus dem Jahresabschluss 2023

38 Jahresbilanz zum 31. Dezember 2023 Aktivseite 31.12.2022 € € € € Tsd. € 1. Barreserve a) Kassenbestand 43.935.910,58 48.421 b) Guthaben bei der Deutschen Bundesbank 53.617.039,00 102.680 97.552.949,58 151.102 2. Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei der Deutschen Bundesbank zugelassen sind a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen -,-- – b) Wechsel -,-- – -,-- – 3. Forderungen an Kreditinstitute a) Hypothekendarlehen -,-- – b) Kommunalkredite 981.273.499,10 87.314 c) andere Forderungen 101.214.558,58 929.105 darunter: täglich fällig 727.714,72 (826.605) 1.082.488.057,68 1.016.420 4. Forderungen an Kunden a) Hypothekendarlehen 2.061.305.405,79 1.953.058 b) Kommunalkredite 552.382.609,22 565.809 c) andere Forderungen 3.442.494.445,72 3.730.919 6.056.182.460,73 6.249.786 5. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere a) Geldmarktpapiere aa) von öffentlichen Emittenten -,-- – darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank -,-- ( –) ab) von anderen Emittenten -,-- – darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank -,-- ( –) -,-- – b) Anleihen und Schuldverschreibungen ba) von öffentlichen Emittenten 201.462.517,93 207.647 darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 201.462.517,93 (207.647) bb) von anderen Emittenten 383.030.942,10 365.652 darunter: beleihbar bei der 584.493.460,03 573.299 Deutschen Bundesbank 356.627.987,77 (332.581) c) eigene Schuldverschreibungen -,-- - Nennbetrag -,-- ( –) 584.493.460,03 573.299 6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 63.243.779,54 57.935 6a. Handelsbestand -,-- – 7. Beteiligungen 106.676.397,11 110.060 darunter: an Kreditinstituten -,-- ( –) an Finanzdienstleistungsinstituten -,-- (2.900) an Wertpapierinstituten -,-- ( –) 8. Anteile an verbundenen Unternehmen 779.000,00 – darunter: an Kreditinstituten -,-- ( –) an Finanzdienstleistungsinstituten -,-- ( –) an Wertpapierinstituten -,-- ( –) 9. Treuhandvermögen 14.690.385,41 16.660 darunter: Treuhandkredite 14.690.385,41 (16.660) 10. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch -,-- – 11. Immaterielle Anlagewerte a) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte -,-- – und ähnliche Rechte und Werte b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 4.439.051,00 361 c) Geschäfts- oder Firmenwert -,-- – d) geleistete Anzahlungen 15.285,55 2.332 4.454.336,55 2.693 12. Sachanlagen 22.841.328,52 24.540 13. Sonstige Vermögensgegenstände 3.481.786,54 5.109 14. Rechnungsabgrenzungsposten a) aus dem Emissions- und Darlehensgeschäft 321.713,31 55 b) andere 204.145,45 529 525.858,76 584 Summe der Aktiva 8.037.409.800,45 8.208.187

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=