Das Kunstportal der Stadtsparkasse Wuppertal

Anne-Kathrin Reif ist in Mülheim/Ruhr geboren. Sie studierte Philosophie, Kunstpädagogik und Kunstgeschichte in Wuppertal und promovierte über Albert Camus. Anne-Kathrin Reif war vierzehn Jahre lang verantwortliche Kulturredakteurin einer regionalen Tageszeitung. Bis Ende 2016 war sie als Pressereferentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Pina Bausch Foundation in Wuppertal tätig. Derzeit lebt sie als freie Autorin, Kulturjournalistin und Kulturvermittlerin in Wuppertal. Seit dem 1. Januar 2013 betreibt sie den Blog 365 Tage Camus, den die Wochenzeitung Welt am Sonntag in einem Porträt über die Autorin als wichtigstes deutschsprachiges Camus-Forum bezeichnete. „www.365tage-camus.de“ 110 Wuppertal – bekannt fast überall auf der Welt durch das Pina Bausch Tanztheater oder über die eifrige Szene improvisierender Musiker, die nicht nur „Wuppertaler Kunst“ in alle Welt tragen sondern auch die Kunst und die Künstler der Welt nach Wuppertal. Seien es international angelegte Projekte wie die „moving-art-box“, Künstleraustausche mit Partnerstädten oder andere Verbindungen in alle Welt, Wuppertal zeigt sich weltoffen, großstädtisch, aufgeschlossen. Das findet auch seinen Widerhall in der Reihe „Kunst in der Sparkasse“, die sich ja bewusst mit regional tätigen Künstlern befasst. Aber dann gibt es immer wieder Verbindungen, Überschneidungen, Berührungen, die auch diese Reihe des „Heimatortes“ öffnet. Dazu schreibt Anne-Kathrin Reif ab Seite 112. offene Weite ... Peter Kowald „global village“, Filzstift auf Papier (1994)

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=