13 Rendite-Booster schon beim Kauf kalkulieren Wer eine Bestandsimmobilie erwerben möchte, sollte potenzielle Modernisierungskosten bereits in die Kauf-Überlegungen einbeziehen. Als Renditehebel gehören diese von Beginn an in die Finanzierungsstruktur – nur so lässt sich der optimale Effekt erzielen. Entscheidend bei der Planung ist eine transparente Gegenüberstellung von konkreten Komponenten: 1. Kaufpreis versus geplantes Modernisierungsbudget 2. Mehrerlöse (Umlage, Energieeinsparung, höhere Marktmiete) 3. Fördermittel (KfW-Kredite, BEG-Kredite, Tilgungszuschüsse, steuerliche Abschreibungen) Diese Größen verbindet das kostenfreie Tool simone in einer umfassenden Simulation. Diese macht schnell klar, wie sich eine Investition schon ab dem ersten Jahr positiv auf Cashflow und Eigenkapitalrendite auswirken kann. Eine solche „Rendite-DueDiligence“ stellt sicher, dass nicht nur der Kaufpreis, sondern das Gesamtpaket aus Objekt und Modernisierung die gewünschte Zielrendite erreicht. Zusätzlich lässt sich so gewährleisten, dass Leerstände und ungeplante Ausfalltage minimiert werden. Mit der Umlage und CO2-Kostenreduktion lassen sich demnach jährlich rund 5.050 Euro einspielen. Bei einer Vollfinanzierung über 20 Jahre mit einer Monatsrate von rund 470 Euro ergibt sich eine Investitionsrendite von etwa sechs Prozent – inklusive positivem Cashflow von rund 30 Euro monatlich. Auch die Mieterinnen und Mieter profitieren: Trotz Umlage sinken ihre Nebenkosten um circa 500 Euro pro Jahr – bei spürbar höherem Wohnkomfort. Fazit: Eine gezielte Modernisierung ist kein Zusatz, sondern eine Voraussetzung für die langfristige Werthaltigkeit und Rendite einer Immobilie. Wer wirtschaftlich plant, investiert nicht nur in die Bausubstanz, sondern in eine zukunftssichere Kapitalanlage. Praxisbeispiel Folgendes Beispiel zeigt, wie viel Rendite Eigentümerinnen und Eigentümer bei einer systematischen Modernisierung erzielen können. Gesamtkosten nach Förderung: 79.750 € Maßnahme Kosten brutto Kosten nach Förderung Fenster 34.500 € 27.500 € Luft-Wärme-Pumpe 34.550 € 22.450 € Kellerdeckendämmung 7.600 € 6.100 € Dämmung oberste Geschossdecke 10.850 € 8.700 € PV-Anlage (13 kWp) 15.000 € 15.000 € 40er-Jahre-Bau, 337 m², 2 Einheiten, Standort: Wuppertal Die Spezialistinnen und Spezialisten der Sparkasse Wuppertal begleiten Eigentümerinnen und Eigentümer dabei, Modernisierungsmaßnahmen zu planen und zu finanzieren. Neben individueller Beratung liefert simone fundierte Wirtschaftlickeitsanalysen – verlässlich, unkompliziert und auf das individuelle Objekt abgestimmt. Ich bin simone, Ihre digitale Immobilienassistentin. Mit mir können Sie ganz einfach berechnen, ob sich Ihre Modernisierung lohnt – inklusive Fördermittel, CO₂-Kostenentlastung und möglicher Umlage. www.simone.immo
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=