IMM Das Wuppertaler Immobilien-Magazin September 2025 Wie erhalten Sie den Wert Ihrer Immobilie?
S - Finanzgruppe lt. Zeitschrift Immobilienmanager 05/2024. Nr. 1 MAKLER S Wohnträume entdecken, Werte gestalten. Übersicht Immobilien Liebe Leserin, lieber Leser, auch wenn wir kalendarisch schon im letzten Drittel dieses Jahres angekommen sind, werden unsere Fachleute nicht müde, für Sie die richtige Immobilie zu finden. Deshalb erwarten Sie in unserer neuen Ausgabe des Wuppertaler Immobilien-Magazins wieder zahlreiche spannende und attraktive Wohnobjekte. Neben Bestandsimmobilien haben wir auch ein schönes Neubauprojekt für Sie: Schauen Sie nach den Seiten 4 und 5. Und das nächste Bauvorhaben zeichnet sich ebenfalls bereits am Horizont ab – aber mehr wollen wir heute noch nicht verraten. In diesem Heft erfahren Sie stattdessen umso mehr über Modernisierung von Mehrfamilienhäusern – und wie Sie mit einer geschickten Planung nicht nur den Wert Ihres Objekts sichern, sondern auch langfristig mehr Rendite erzielen und Ihren Mieterinnen und Mietern dabei mehr Wohnkomfort bieten. Eine heimelige Atmosphäre in den eigenen vier Wänden wird jetzt, da die dunkleren Herbsttage vor der Tür stehen, sicher auch für Sie wieder in den Vordergrund rücken. Deshalb wünsche ich Ihnen eine gemütliche Zeit, in der genug Raum für kreative Ideen rund um das Thema Immobilie bleibt. Herzlich Mike Mülheim, Leiter Immobilienvermittlung
3 Wuppertal-Vohwinkel Exklusives Penthouse im Zooviertel Wohnen in guter Gesellschaft, Seite 10 Wuppertal-Ronsdorf Neubauprojekt „In der Krim“ Ankommen | Wohlfühlen, Seite 4 Unsere Highlights Mit unseren Icons schneller zur passenden Immobilie Fußbodenheizung Balkon Terrasse Garage/Stellplatz Solaranlage Garten Parkett Energieeffiziente Heizung Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Gewerbe Eigentumswohnung Kamin Aufzug Wuppertal-Heckinghausen Reihenmittelhaus neues Zuhause für die große Familie, Seite 8 Cronenberg 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit zwei Balkonen und Garage, in einem gepflegten 3-Familien-Haus, großzügig geschnitten, Seite 7 Erdgeschosswohnung mit Balkon in einem gepflegten und modernisierten Wohnhaus, mit freiem Blick ins Grüne, Seite 7 3-Zimmer-Eigentumswohnung komfortabel und großzügig geschnitten, in einem modernen 7-Parteien-Haus, Seite 7 Barmen Viergeschossiges 4-Familien-Haus nähe Nordbahntrasse, solide und gepflegt, Seite 9 Ronsdorf Doppelhaushälfte in begehrter Lage mit zwei separaten Einheiten, in einer ruhigen und familienfreundlichen Wohngegend, Seite 9 2-Zimmer-Eigentumswohnung in einem gepflegten 8-Familien-Haus in ruhiger und zentraler Lage, geeignet als langfristige Investition, mit Balkon, Seite 9 Nächstebreck Familienfreundliches Reihenmittelhaus in attraktiver Lage, mit einem gut durchdachten Raumkonzept, ideal für Familien mit Platzbedarf, Seite 11 Familienfreundliches Reihenendhaus mit großem Grundstück, Seite 11 Gevelsberg Freistehendes 2-Familien-Haus mit separater Einliegerwohnung, großem Grundstück und ungewöhnlicher Ausrichtung, Seite 11 Wuppertal-Vohwinkel Freistehendes Einfamilienhaus Wohnkomfort im Grünen, Seite 6 Weitere Objekte in Wuppertal und Umgebung
4 Architektur Schön und zeitlos. Eine gelungene Kombination aus ansprechender Architektur, gezielt gesetzten Elementen aus der Moderne, zeitgemäßer Technik und energetisch sinnvoller Bauweise machen das Bauprojekt „In der Krim“ zu etwas ganz Besonderem. Wohnungen Nachhaltigkeit beginnt bei einer wertigen Immobilie bereits bei den ersten Überlegungen und der Grundrissplanung. Das gilt auch für dieses Neubauprojekt. Bei der schematischen Entwicklung für die zehn Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen mit Grundflächen von 52 bis 118 m² setzen wir auf die Strategie „Raumerlebnis plus Nutzbarkeit“: eine wertbeständige Immobilie, deren durchdachte Exklusivität alle Räume prägt und ganz selbstverständlich viel Platz für Individualität lässt. Sie besticht mit bodentiefen Fenstern sowie offenen, lichtdurchfluteten Lebensbereichen, die Wohlfühlatmosphäre entstehen lassen. Jede einzelne Wohnung ist besonders und vereint die Annehmlichkeiten einer umweltverträglichen und effizienten Wärmeversorgung mit einem zukunftsweisenden E-Mobilitätskonzept. Das alles sowie die begehrte Lage machen die Objekte zu einer erstklassigen Investition in Ihre Zukunft. Die MaisonetteWohnungen im Penthouse sind ein weiteres Highlight dieses Bauprojekts. Der Hauszugang wird stufenlos ausgebildet. Darüber hinaus grenzt eine komfortable, moderne Aufzugsanlage unmittelbar an die jeweiligen Etagen an – Premium Living. Ausreichend Platz für den Pkw bieten eine attraktive Carport- anlage sowie Einzelgaragen. Ein cleveres Überdachungskonzept lässt Sie stets trockenen Fußes in Ihr Zuhause gelangen. Ankommen, wohlfühlen, im eigenen Zuhause leben – alles an einem Ort. In einem der beliebtesten Stadtteile Wuppertals und in urbaner, stark begehrter Wohnlage von Ronsdorf entsteht das Bauprojekt „In der Krim“. Nutzen Sie diese immer seltenere Chance, in ein zeitlos schönes und den heutigen Standards entsprechendes Neubauprojekt zu investieren! Ein wertbeständiges Investment in Ihre Zukunft – mit der Sicherheit und Qualität eines Traditionsbauträgers! Ansprechpartnerin: Birgit Weide Immobilienberaterin/Neubau-Projektierung Telefon: 0202 488-3341 birgit.weide@sparkasse-wuppertal.de Ein Projekt der Pro Objekt Bauvorhaben Ronsdorf GmbH & Co. KG. Ankommen | Wohlfühlen Im eigenen Zuhause leben
5 Neubauprojekt in Ronsdorf Ausstattung • Badobjekte: Firma „Villeroy & Boch“, Serie „Subway 2.0“ • bodengleiche Dusche • verbaute Materialien sind Markenprodukte • Verschattung über elektrisch betriebene Rollläden • Eichen-Parkettboden • Fußbodenheizung mit Raumthermostat • Video-Gegensprechanlage mit Farbmonitor • eine Hebe-/Schiebetür in jeder Wohnung • komfortabler Aufzug auf jeder Etage • Paketstation Klima, Umwelt & Effizienz • Effizienzhaus KfW 40 • klimagerechte Planung • Luft-Wasser-Wärmepumpe • Photovoltaik-Anlage • dezentrale und energiesparende Warmwasserversorgung • dreifach verglaste Fenster • E-Ladesystem (Wallbox) für Garage beziehungsweise Carport • Bepflanzung mit heimischer Hainbuchenhecke Architektur • attraktive Fassadengestaltung aus eleganten Klinkerriemchen und Putz • alle Wohnungen barrierefrei nach gültiger Landesbauordnung • Einzelgaragen und Carports • sorgfältig geplante Grundrisse mit angenehmen Wohnungsgrößen von ca. 52 bis 118 m² • großzügige Balkone oder Terrassen • anthrazitfarbene, moderne Geländer und Flachstabkonstruktion • Dachüberstände als Sonnen- und Regenschutz • Maisonette-Wohnungen im Penthouse • Einsatz regionaler Handwerksbetriebe Nachhaltig, modern und unglaublich attraktiv Eine hochwertige und nachhaltige Ausstattung bereichert und verschönert jeden Lebensraum. Beim Neubauprojekt „In der Krim“ kommen umweltfreundliche Materialien und edle Designelemente zum Einsatz, die jeden Tag zu Geborgenheit und entspannter Wohnqualität beitragen. Das gute Gefühl, etwas für eine gesunde Umwelt und den Klimaschutz zu tun, sowie moderner Komfort verschmelzen zu einem einzigartigen Wohnerlebnis – zukunftssicher für Sie und auch für die nachfolgenden Generationen. Liebe zum Detail Wohnqualität soll berühren und mit wertigen, natürlichen Materialien, aufeinander abgestimmten Farben sowie einem verlässlichen Blick auf das Bedeutsame ein besonderes Raumgefühl schaffen. Preisbeispiel Wohnung 6: 3 Zimmer, Balkon, 81,18 m², 421.000 €, keine zusätzliche Käufercourtage!
6 Mit einer idealen Kombination aus Wohnkomfort und natürlicher Umgebung ist dieses NORDHAUS Einfamilien-Fertighaus im Wuppertaler Westen ein Traum für alle, die nach einem harmonischen und ruhigen Lebensraum im Grünen suchen. Objektlage: Wuppertal-Vohwinkel Kaufpreis: 549.000 € Objekt-Nr. 11708 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Wohnkomfort im Grünen Freistehendes Einfamilienhaus in Vohwinkel. Mit beeindruckender Aussicht. Ausstattung: Im Erdgeschoss finden Sie einen großzügigen Eingangsbereich, durch den Sie alle anderen Räumlichkeiten betreten können. Ihnen stehen eine Küche mit angrenzendem Esszimmer und Ausgang auf eine Terrasse mit Vorgarten, ein geräumiges Wohnzimmer mit beeindruckendem Blick ins Grüne, ein Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Badewanne und ein Garderobenbereich zur Verfügung. Das ausgebaute Untergeschoss bietet drei weitere Räumlichkeiten für individuelle Nutzungen. Hier finden Sie auch den Heizungsraum mit Verbindungstür zum Vorrats- und Kellerraum und einen Hauswirtschaftsraum mit Dusche und seitlichem zweiten Ausgang in den Garten. Details: Baujahr 1975, Wohnfläche ca. 129 m², Grundstücksfläche 1.324 m², 6 Zimmer, Fertigteilebau, Garage, Stellplatz, Holz-Isolierglasfenster, Einbauküche, Abstellraum, Wasch- und Trockenraum, Gäste-WC, Zentralheizung. Energieausweis: 254,1 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Öl. Sevdija Kukic Telefon: 0202 488-4443 sevdija.kukic.extern@ sparkasse-wuppertal.de
7 Objektlage: Wuppertal-Cronenberg Kaufpreis: 390.000 € Objekt-Nr. 11730 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Marcus Kinnigkeit marcus.kinnigkeit.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-3317 Wuppertal-Küllenhahn: Komfortable 3-Zimmer-Eigentumswohnung 2019 wurde im oberen Bereich der nach Küllenhahn führenden Cronenberger Straße dieses moderne und hochwertig ausgestattete 7-Parteien-Haus in massiver Bauweise errichtet. Im stufenlos erreichbaren Erdgeschoss befindet sich diese komfortable und großzügige 3-Zimmer-Eigentumswohnung. Ausstattung: Moderne Architektur, stufenlose Zugänge, Personenaufzug vom Keller bis zur Wohnebene, effizientes Heizen mit Gasbrennwerttechnik und solarer Unterstützung, Fußbodenheizung, Klimaanlage im Schlafzimmer, Videosprechanlage, 3-fach verglaste Fenster, elektrische Rollläden, Balkon mit Edelstahlgeländer und Glasfüllung, Kfz-Stellplatz. Details: Baujahr 2019, Wohnfläche ca. 110 m², 3 Zimmer, Parkett, Fliesen, Fahrradkeller, Zentralheizung. Energieausweis: 69 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Wuppertal-Cronenberg Kaufpreis: 475.000 € Objekt-Nr. 11824 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Kirsten Schmidt kirsten.schmidt.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-3359 Objektlage: Wuppertal-Cronenberg Kaufpreis: 129.000 € Objekt-Nr. 11834 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Oliver Eimbeck oliver.eimbeck.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4056 Wuppertal-Küllenhahn: Gepflegte Erdgeschosswohnung mit Balkon Im Bereich „Schwarzwaldhaus“ im Ortsteil Küllenhahn befindet sich diese gut geschnittene Wohnung in einem gepflegten und modernisierten Wohnhaus. Sie überzeugt sowohl mit ihrer Lage als auch mit dem freien Blick ins Grüne, den die ruhige und leicht erhöhte Position im Erdgeschoss freigibt. Ausstattung: Personenaufzug, Balkon, Abstellraum, Laminat im Dielenbereich, Schlafzimmer, Kinderzimmer und in der Küche, Fliesen im Tageslichtbad und im separaten WC, Gegensprechanlage, extra Stellplatz für Waschmaschine/Trockner, Trockenkeller, weiße Kunststoff-Isolierglasfenster, Wassererwärmung über Durchlauferhitzer. Details: Baujahr 1964, Wohnfläche ca. 76 m², 3 Zimmer, Massivbau, Zentralheizung. Energieausweis: 139,3 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Gas. Hier wohnt man gern: 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit 2 Balkonen In bevorzugter Wohnlage von Wuppertal-Cronenberg erwartet Sie eine ganz besondere Immobilie: Eine großzügig geschnittene Maisonette-Eigentumswohnung mit dem Charakter eines „Hauses im Haus“. In einem gepflegten 3-Familien-Haus verbindet sich das private Wohngefühl eines Einfamilienhauses mit den Vorteilen einer Eigentümergemeinschaft. Ausstattung: Garage, Abstellraum, Badewanne, Dusche, Einbauküche, 2 große Balkone, 2 große Kellerräume, 2 Bäder, Gäste-WC, elektrische Rollläden. Details: Baujahr 1981, Wohnfläche ca. 188 m², 4 Zimmer, Maisonette, Fußbodenheizung, Holz-Isolierglasfenster, Massivbau, Zentralheizung. Energieausweis: 133,1 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas.
8 In Wuppertal-Heckinghausen erwartet Sie ein Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1979. In dieser Wohnlage steht die Ruhe im Vordergrund. Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen sind in wenigen Minuten erreichbar. Neues Zuhause für die große Familie Reihenmittelhaus in Heckinghausen. Ruhig gelegen, alles gut erreichbar. Ausstattung: Untere Ebene: Eingangsbereich, Zugang zur Garage, Hauswirtschaftsraum mit Ausgang in den Garten sowie zusätzlicher Vorrats- und Kellerraum. Erste Ebene: Aufgangsbereich und Flur, großzügiger Wohn- und Essbereich mit Kamin und Ausgang auf die Terrasse, große, helle Einbauküche auf Maß, Tageslichtbad mit Badewanne. Zweite Ebene: Es stehen drei mögliche Schlafzimmer zur Verfügung; aktuelle Nutzung: Flur, Schlafzimmer mit Ankleideraum, Gästezimmer mit Balkon, Büro mit Balkon, Tageslichtbad mit Dusche. Dachgeschoss: separates Appartement. Wohn- und Schlafbereich mit integrierter Küche, Tageslichtbad mit Badewanne. Details: Baujahr 1979, Wohnfläche ca. 158 m², Grundstücksfläche 220 m², 5 Zimmer, Garage, Außenstellplatz, Kamin, Terrasse, 3 Tageslichtbäder, Einbauküche, Abstellraum, Wasch-/Trockenraum, Kunststoff-Isolierglasfenster. Energieausweis: 164,4 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Wuppertal-Heckinghausen Kaufpreis: 383.000 € Objekt-Nr. 10631 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Sevdija Kukic Telefon: 0202 488-4443 sevdija.kukic.extern@ sparkasse-wuppertal.de
9 Objektlage: Wuppertal-Barmen Kaufpreis: 420.000 € Objekt-Nr. 11698 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Tanja Wirths tanja.wirths@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-2230 Nähe Nordbahntrasse: Solides und gepflegtes Mehrfamilienhaus Bei diesem Objekt handelt es sich um ein viergeschossiges 4-Parteien-Haus. Es befindet sich seit geraumer Zeit im Besitz der Verkäufer und ist von diesen fortlaufend modernisiert und renoviert worden. Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen wurden immer umgehend und fachgerecht ausgeführt. Ausstattung: Keller zu jeder Wohnung, Tageslichtbäder, manuelle Rollläden vom Erdgeschoss bis zur 2. Etage, hohe Decken, Gegensprechanlage, Trockenspeicher, ausbaufähiger Spitzboden. Details: Baujahr 1930, Gesamtwohnfläche ca. 342 m², Grundstücksfläche 326 m², Kunststoff-Isolierglasfenster, Massivbau, Zentralheizung. Energieausweis: 106,2 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Wuppertal-Ronsdorf Kaufpreis: 145.000 € Objekt-Nr. 11849 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Kirsten Schmidt kirsten.schmidt.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-3359 Langfristige Investition in Ronsdorf: 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon Diese solide vermietete 2-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich in einem gepflegten 8-Familien-Haus in ruhiger, zentraler Lage von Wuppertal-Ronsdorf. Die Straße bietet ein angenehmes Wohnumfeld mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und weitere Infrastruktur – ein Standort mit stabiler Nachfrage. Ausstattung: Balkon, Einbauküche, Abstellraum, Keller, Gegensprechanlage, Laminat, Fliesen, Trockenraum. Die Wohnung liegt im 2. Obergeschoss. Details: Baujahr 1970, Wohnfläche ca. 63 m², Kunststoff-Isolierglasfenster, Massivbau, Etagenheizung. Energieausweis: 165 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Wuppertal-Ronsdorf Kaufpreis: 298.000 € Objekt-Nr. 11686 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Oliver Eimbeck oliver.eimbeck.extern@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4056 In begehrter Lage von Ronsdorf: Doppelhaushälfte mit zwei separaten Wohneinheiten Diese Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1964 befindet sich in einer ruhigen und familienfreundlichen Wohngegend von Wuppertal-Ronsdorf. Das Haus steht auf einem schönen Grundstück und verfügt über eine Wohnfläche von circa 120 m², die sich auf zwei separate Wohneinheiten verteilt. Eine im Kaufpreis enthaltene Garage mit Eigentumsanteil am Garagenhof (circa 30 m²) rundet dieses Angebot ab. Ausstattung: Balkon, Terrasse, Tageslichtbad, Rollläden, Kunststoff-Isolierglasfenster, großer, ausbaufähiger Speicher, Garage. Details: Baujahr 1964, Wohnfläche ca. 120 m², Grundstücksfläche 361 m², 6 Zimmer, Massivbau, voll unterkellert, Fliesen, Laminat. Energieausweis: 198,3 kWh/ (m².a) – bedarfsorientiert. Heiz- medium: Gas.
10 In unmittelbarer Nähe zur Villa Mittelsten Scheidt, am Boltenberg, befindet sich diese 5-Zimmer-Eigentumswohnung mit 182 m² Wohnfläche. Sie vereint architektonische Raffinesse mit hochwertiger Ausstattung: ideal für Menschen, die das Besondere suchen. Objektlage: Wuppertal-Vohwinkel Kaufpreis: 575.000 € Objekt-Nr. 11842 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Tanja Wirths Telefon: 0202 488-2230 tanja.wirths@ sparkasse-wuppertal.de Wohnen in guter Gesellschaft Exklusives Penthouse im Zooviertel. Sofort verfügbar. Ausstattung: Die Immobilie wurde ursprünglich vom Architekten für den eigenen Bedarf konzipiert. Entsprechend großzügig ist der Grundriss – mit durchdachter Raumaufteilung, liebevollen Details und gehobener Ausstattung. Der 45 m² große Wohn-Ess-Bereich bildet das lichtdurchflutete Herzstück. Die Küche bietet weiße Einbauten, hochwertige Geräte und eine Sitzgelegenheit für bis zu vier Personen. Ein Highlight ist das Kaminzimmer mit elektrisch öffenbarer Lichtkuppel. Eine Schiebetür führt auf die uneinsehbare Terrasse. Eine Tür trennt Wohnraum und Schlafbereich. Dieser hat zwei Schlafzimmer, ein Gäste-WC sowie ein Hauptbad mit Wanne, Dusche, WC, Bidet und zwei Waschtischen. Details: Baujahr 1995, Wohnfläche ca. 182 m², 5 Zimmer, 2 Tiefgaragen-Stellplätze, Terrasse, Kamin, Gäste-WC, Einbauküche, Parkett, Fliesen, Fußbodenheizung, Kunststoff-Isolierglasfenster, Sauna, Zentralheizung. Energieausweis: 137,1 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Gas.
11 Objektlage: Wuppertal-Nächstebreck Kaufpreis: 420.000 € Objekt-Nr. 11700 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Sebastian Kurth sebastian.kurth@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4769 Einziehen und genießen: Reihenmittelhaus in attraktiver Lage Willkommen in Ihrem neuen Zuhause: Dieses gepflegte Reihenmittelhaus bietet ein komfortables und gut durchdachtes Raumkonzept – ideal für Familien mit Platzbedarf. Das Haus überzeugt durch seine Split-Level-Bauweise, bei der sich die Wohnebenen jeweils leicht versetzt übereinander anordnen. Ausstattung: Garage, 2 Außenstellplätze, voll unterkellert, Markise, Kunststoff-Isolierglasfenster, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Wasch- und Trockenraum, Hobbyraum im Keller. Details: Baujahr 1980, Wohnfläche ca. 141 m², Grundstücksfläche 158 m², 6 Zimmer, Terrasse. Energieausweis: 118,9 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert. Heizmedium: Gas. Objektlage: Gevelsberg Kaufpreis: 650.000 € Objekt-Nr. 11767 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Dennis Enderlein dennis.enderlein@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4873 Mit separater Einliegerwohnung: Freistehendes Zweifamilienhaus Ausstattung: Fenster erneuert ca. 1999, Fassade gedämmt ca. 1997, Bodenbeläge erneuert ca. 2000, Dachfenster erneuert ca. 2018, Küche und Büro im Dachgeschoss gestaltet ca. 2012. Hinweis: Virtuelle 360-Grad-Ansicht im Netz! Details: Erweiterungen: 1970 und 1997, Grundstücksfläche: ca. 2.445 m², Wohnfläche: ca. 245 m², Zimmer: 6 plus Ankleideraum, Bäder: 4 (inkl. Gäste-WC, Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne), Nutzfläche: voll unterkellert (inkl. Souterrain mit Einliegerwohnung), Energieeffizienzklasse: B, Außenbereich: Balkon, Terrasse, großer Garten, Carport. Energieausweis: 72,6 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizungsart: Wärmepumpe (2023). In der charmanten Stadt Gevelsberg erwartet Sie dieses außergewöhnliche, freistehende Zweifamilienhaus mit separater Einliegerwohnung. Das Grundstück besticht mit seiner Größe und Ausrichtung: Auf rund 2.445 m² in Südostlage genießen Sie Sonne von morgens bis abends. Das Haus wurde kontinuierlich modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Objektlage: Wuppertal-Nächstebreck Kaufpreis: 370.000 € Objekt-Nr. 11735 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartner: Dennis Enderlein dennis.enderlein@sparkasse-wuppertal.de Telefon: 0202 488-4873 Wuppertal-Nächstebreck: Familienfreundliches Reihenendhaus In ruhiger und begehrter Lage von Wuppertal-Nächstebreck erwartet Sie dieses charmante Reihenendhaus, das mit großzügigem Raumangebot und einem liebevoll angelegten Außenbereich überzeugt. Die Immobilie eignet sich ideal für Familien, die Wert auf Wohnkomfort, eine angenehme Nachbarschaft und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten legen. Ausstattung: Garage, Kunststoff-Isolierglasfenster, teilweise unterkellert, elektrische Rollläden, Einbauküche, Tageslichtbad, große Fass-Sauna im Garten. Hinweis: Virtuelle 360-Grad-Ansicht im Netz! Details: Baujahr 1971, Wohnfläche ca. 122 m², Grundstücksfläche 1.040 m², 6 Zimmer, 2 Terrassen, Garten mit Gartenhaus, Zentralheizung. Energieausweis: 170 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert. Heizmedium: Öl.
12 Mehrfamilienhäuser sind langlebige Kapitalanlagen. Den Fokus bei einer Modernisierung nur auf die Substanz zu legen, verschenkt allerdings enormes Potenzial. Wer jedoch neben der Instandhaltung auch die Ausstattung berücksichtigt und zum Beispiel in energieeffiziente Technik, Dämmung oder erneuerbare Energien investiert, profitiert in mehrfacher Hinsicht: Denn neben der Sicherung des Gebäudewertes lässt sich idealerweise auch die Mietrendite steigern. Entscheidend ist eine vorausschauende, wirtschaftlich geplante Modernisierung. Dazu gehört, die sogenannte Modernisierungsumlage mit einzuplanen – eine Renditechance mit Deckel. Nach § 559 BGB ist es Vermieterinnen und Vermietern erlaubt, bis zu acht Prozent ihrer aufgewendeten Modernisierungskosten dauerhaft auf die Jahresmiete umzulegen. Die Kosten dürfen allerdings eine bestimmte Höhe nicht überschreiten. Um Mieterinnen und Mieter zu schützen, gelten festgelegte Kappungsgrenzen: • Bei Heizungstausch und neuer Anlagentechnik dürfen maximal 0,50 €/m² monatlich innerhalb von sechs Jahren umgelegt werden. • Bei übrigen Modernisierungen wie Dämmung oder Fenstertausch liegt die Grenze bei maximal 2 €/m² (bei Ausgangsmieten bis 7 €/m²) beziehungsweise 3 €/m² (bei Mieten über 7 €/m²). Wie können Eigentümerinnen und Eigentümer die Umlage am besten in das Modernisierungskonzept integrieren? Die Lösung liegt in der Kombination: Werden Maßnahmen wie eine neue Heizung, Dämmung und neue Fenster gebündelt, lassen sich die unterschiedlichen Spielräume effizient nutzen. Während der Heizungsanteil gedeckelt bleibt, ermöglichen zusätzliche Maßnahmen mehr Spielraum bei der Umlage. So können trotz gesetzlicher Grenzen Investitionsrenditen von bis zu elf Prozent entstehen. Wert erhalten, Rendite steigern: Wie Sie Mehrfamilienhäuser heute gezielt modernisieren
13 Rendite-Booster schon beim Kauf kalkulieren Wer eine Bestandsimmobilie erwerben möchte, sollte potenzielle Modernisierungskosten bereits in die Kauf-Überlegungen einbeziehen. Als Renditehebel gehören diese von Beginn an in die Finanzierungsstruktur – nur so lässt sich der optimale Effekt erzielen. Entscheidend bei der Planung ist eine transparente Gegenüberstellung von konkreten Komponenten: 1. Kaufpreis versus geplantes Modernisierungsbudget 2. Mehrerlöse (Umlage, Energieeinsparung, höhere Marktmiete) 3. Fördermittel (KfW-Kredite, BEG-Kredite, Tilgungszuschüsse, steuerliche Abschreibungen) Diese Größen verbindet das kostenfreie Tool simone in einer umfassenden Simulation. Diese macht schnell klar, wie sich eine Investition schon ab dem ersten Jahr positiv auf Cashflow und Eigenkapitalrendite auswirken kann. Eine solche „Rendite-DueDiligence“ stellt sicher, dass nicht nur der Kaufpreis, sondern das Gesamtpaket aus Objekt und Modernisierung die gewünschte Zielrendite erreicht. Zusätzlich lässt sich so gewährleisten, dass Leerstände und ungeplante Ausfalltage minimiert werden. Mit der Umlage und CO2-Kostenreduktion lassen sich demnach jährlich rund 5.050 Euro einspielen. Bei einer Vollfinanzierung über 20 Jahre mit einer Monatsrate von rund 470 Euro ergibt sich eine Investitionsrendite von etwa sechs Prozent – inklusive positivem Cashflow von rund 30 Euro monatlich. Auch die Mieterinnen und Mieter profitieren: Trotz Umlage sinken ihre Nebenkosten um circa 500 Euro pro Jahr – bei spürbar höherem Wohnkomfort. Fazit: Eine gezielte Modernisierung ist kein Zusatz, sondern eine Voraussetzung für die langfristige Werthaltigkeit und Rendite einer Immobilie. Wer wirtschaftlich plant, investiert nicht nur in die Bausubstanz, sondern in eine zukunftssichere Kapitalanlage. Praxisbeispiel Folgendes Beispiel zeigt, wie viel Rendite Eigentümerinnen und Eigentümer bei einer systematischen Modernisierung erzielen können. Gesamtkosten nach Förderung: 79.750 € Maßnahme Kosten brutto Kosten nach Förderung Fenster 34.500 € 27.500 € Luft-Wärme-Pumpe 34.550 € 22.450 € Kellerdeckendämmung 7.600 € 6.100 € Dämmung oberste Geschossdecke 10.850 € 8.700 € PV-Anlage (13 kWp) 15.000 € 15.000 € 40er-Jahre-Bau, 337 m², 2 Einheiten, Standort: Wuppertal Die Spezialistinnen und Spezialisten der Sparkasse Wuppertal begleiten Eigentümerinnen und Eigentümer dabei, Modernisierungsmaßnahmen zu planen und zu finanzieren. Neben individueller Beratung liefert simone fundierte Wirtschaftlickeitsanalysen – verlässlich, unkompliziert und auf das individuelle Objekt abgestimmt. Ich bin simone, Ihre digitale Immobilienassistentin. Mit mir können Sie ganz einfach berechnen, ob sich Ihre Modernisierung lohnt – inklusive Fördermittel, CO₂-Kostenentlastung und möglicher Umlage. www.simone.immo
Sie möchten Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen? Wir kümmern uns darum! Wir sind für Sie da – nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit umfassendem Service unterstützen wir Sie in allen Fragen und stehen Ihnen auch nach dem Abschluss zuverlässig zur Seite. So wird der Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses ein Erfolg – von Anfang bis Ende. Jetzt Termin vereinbaren unter Telefon 0202 488-5850 oder: sparkasse-wuppertal.de/termin Weil’s um mehr als Geld geht. Sparkasse Wuppertal S - Finanzgruppe lt. Zeitschrift Immobilienmanager 05/2024. Nr. 1 MAKLER S
15 Finden Sie Ihre Traumimmobilie, modernisieren Sie Ihre Wohnung oder verkaufen Sie Ihr Haus – bei all Ihren Plänen unterstützen Sie die Immobilienberaterinnen und Immobilienberater der Sparkasse Wuppertal sehr gern. Unsere Fachkräfte mit ImmobilienExpertise für Ihre Region setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses. Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf Sie! Ihr Immobilien-Team Mike Mülheim Leiter Immobilienvermittlung Telefon: 0202 488-5850 mike.muelheim@sparkasse-wuppertal.de Ali Kahraman Teamleiter Telefon: 0202 488-3399 ali.kahraman@sparkasse-wuppertal.de Ozan Beyhan Vertriebsassistent Telefon: 0202 488-3876 ozan.beyhan@sparkasse-wuppertal.de Martina Auerbach Vertriebsassistentin Telefon: 0202 488-3342 martina.auerbach@sparkasse-wuppertal.de Team Elberfeld Team Barmen Vertriebsunterstützung Birgit Weide Immobilienberaterin/Neubau-Projektierung Telefon: 0202 488-3341 birgit.weide@sparkasse-wuppertal.de Marcus Kinnigkeit Immobilienberater Telefon: 0202 488-3317 marcus.kinnigkeit.extern@sparkasse-wuppertal.de Tanja Wirths Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-2230 tanja.wirths@sparkasse-wuppertal.de Sven Sewing Immobilienberater Telefon: 0202 488-3357 sven.sewing.extern@sparkasse-wuppertal.de Oliver Eimbeck Immobilienberater Telefon: 0202 488-4056 oliver.eimbeck.extern@sparkasse-wuppertal.de Kirsten Schmidt Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-3359 kirsten.schmidt.extern@sparkasse-wuppertal.de Sevdija Kukic Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-4443 sevdija.kukic.extern@sparkasse-wuppertal.de Sebastian Kurth Immobilienberater Telefon: 0202 488-4769 sebastian.kurth@sparkasse-wuppertal.de Dennis Enderlein Immobilienberater Telefon: 0202 488-4873 dennis.enderlein@sparkasse-wuppertal.de Claudia Gerhardt Vertriebsassistentin Telefon: 0202 488-4446 claudia.gerhardt@sparkasse-wuppertal.de
Herausgeberin: Stadtsparkasse Wuppertal Anstalt des öffentlichen Rechts Islandufer 15, 42103 Wuppertal Vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes: Axel Jütz Verantwortlicher Redakteur: (V. i. S. § 8 Abs. 2 LPresseG NRW): Mike Mülheim, Stadtsparkasse Wuppertal Titelbild: Steinprinz Fotodesign Texte: Stadtsparkasse Wuppertal (soweit nicht anders gekennzeichnet) Gesamtherstellung: Schmidt, Ley + Wiegandt GmbH + Co. KG, Möddinghofe 26, 42279 Wuppertal und ipanema2c brand communication GmbH Auflage: 42.300 Diese Immobilienzeitung ist auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt. Das FSC®-Label auf diesem Produkt sichert einen verantwortungsvollen Umgang mit den weltweiten Wäldern. Bei allen in dieser Ausgabe vorgestellten Neubauten handelt es sich nicht um Baumaßnahmen der Stadtsparkasse Wuppertal. Die jeweiligen Bauherr:innen sind private Unternehmen, für welche die Sparkasse Dienstleistungen erbringt. Impressum
www.sparkasse-wuppertal.deRkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=