Stadtsparkasse Wuppertal - Jahresbericht mit Auszug aus dem Jahresabschluss 2023
Nachhaltigkeit bedeutet Kontinuität und Innovation. Der neue Vorstandsvorsitzende Axel Jütz hat sich zum Ziel gesetzt, die Sparkasse Wuppertal zukünftig mit viel Team- geist, Kontinuität und Innovation erfolgreich zu gestalten. Die bestmögliche finanzielle Versorgung aller Menschen und Unternehmen der Stadt bleibt dabei im Fokus. Im Interview spricht er von anhaltenden Herausforderungen und der besonderen Rolle der Sparkasse Wuppertal in Zeiten der nachhaltigen Transformation. 10 fortzuführen. Demnächst werden wir dann ja wieder zu dritt sein. Als neuer Vorstandsvorsitzender sind Sie erster Ansprechpartner ... ... als solcher muss ich Orientierung geben und klar kommunizieren, wofür die Sparkasse Wuppertal steht. Und das gegenüber Kundinnen und Kunden, gegenüber den Akteurinnen und Akteuren der Stadt, aber vor allem gegenüber unseren Mitarbeitenden. Dabei steht fest: Nur als Team sind wir erfolgreich. Deshalb laden wir unsere Mitarbeitenden dazu ein, unsere Sparkasse aktiv mitzugestalten und ge- meinsam noch wirksamer zu werden – alles mit dem Blick darauf, uns in Wuppertal noch stärker lokal zu verwurzeln. Lokal ist das Stichwort – wie wollen Sie die Menschen und Unternehmen in Wuppertal dabei unterstützen, den Wandel zum nachhaltigen Wirtschaften zu schaffen? Als Sparkasse Wuppertal sind wir für alle in der Stadt da. Wir stehen somit im engen Austausch mit den verschiedensten Menschen und Unternehmen vor Ort und verstehen es als unsere Verantwortung, mehr als nur Geldgeberin zu sein. Vielmehr verstehen wir uns als Ratgeberin – auch auf dem Weg zu mehr Nach- haltigkeit. Bei Privatkunden gibt es da etwa das wichtige Thema der energetischen Sanierung, bei der wir ein Gesamtangebot von der energetischen Analyse der Immobilie bis zur Finanzierung und Ver- mittlung von Handwerkern anbieten. Sie sprechen vom Digitalen Sparkassen-Immobilien- Assistenten ... ... dieses innovative Tool ist ein Teil davon. Für Wuppertal ist es besonders interessant, da es in unserer Stadt überdurchschnittlich viele alte Gebäude gibt, für die eine Sanierung oder Modernisierung ansteht. Das Tool bietet Eigentümerinnen und Eigentümern alles aus einer Hand – von der Analyse einer Immobilie bis zur Umsetzung mit z. B. Handwerksbetrieben in der Region. Konkrete Aufträge können direkt aus dem Tool vergeben werden. So profitieren am Ende alle, auch die Wirtschaft vor Ort. Herr Jütz, mit welchen Zielen übernehmen Sie Ihre neue Position als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wuppertal? Ich fühle mich meiner Heimatstadt, den Menschen und den Unternehmen hier sehr verbunden. Deshalb liegt mir viel daran, einen positiven Beitrag für die Zukunft der Sparkasse Wuppertal sowie für die Wirt- schaft und das Gemeinwohl zu leisten. Übergeordnet ist es mein Ziel, das Leben aller Menschen in Wupper- tal nachhaltig zu verbessern. Angesichts von immer noch erhöhten Energie- preisen, Inflation und weiteren großen aktuellen Herausforderungen klingt das durchaus ambitioniert ... Auf dem von uns erfolgreich eingeschlagenen Weg werden wir uns immer wieder die Frage stellen, was wir tun müssen, damit wir als Sparkasse Wuppertal auch in zehn Jahren noch genauso relevant sind für unsere Kundinnen und Kunden, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft, wie das heute der Fall ist. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Sparkassen- idee den Schlüssel dafür haben, der auch nach über 200 Jahren noch hochmodern ist. Die Gründungsidee der Sparkasse gehört zu Ihrer Vision von morgen? Absolut, denn die Sparkassenidee kombiniert Konti- nuität mit Innovation. Damit hebt sie die Werte Ver- lässlichkeit und Weiterentwicklung auf ein besonde- res Niveau. Unser Fokus liegt auch darauf, Menschen wirtschaftliche und soziale Teilhabe zu ermöglichen – dies verpflichtet uns dazu, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu handeln. Als langjähriges Vorstandsmitglied stehen Sie – ganz persönlich – auch für Beständigkeit. Was verändert sich mit Ihrer neuen Aufgabe? Dazu muss ich eines vorweg sagen: Sparkasse ist Teamarbeit, auch im Vorstand. In diesem Sinne freue ich mich sehr darauf, gemeinsam mit Patrick Hahne, der ebenfalls schon lange im Vorstand der Sparkasse Wuppertal tätig ist, die erfolgreiche Ausrichtung
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=